Artischocke – Food Fotografie mit frischem Gemüse

Artischocke – Food Fotografie mit frischem Gemüse

Food Fotografie ist nicht immer kompliziert. Manchmal reicht ein einfacher Hintergrund, etwas schwarzer Karton und frisches Gemüse um Food Fotografie ganz einfach umsetzen zu können. Ganz nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, denn nach dem Shooting muss natürlich auch alles gegessen werden.

Heiße “Früchtchen” – bunte Food Fotografie Stuttgart

Heiße “Früchtchen” – bunte Food Fotografie Stuttgart

Zur klassischen Food Fotografie gehört gekochtes Essen, gebackene Leckereien, bunte Drinks und viele andere essbare Sachen. Gewürze und Pflanzen gehören für mich auch irgendwie dazu. Heute: Chilipflanzen. Auf bunten Hintergründen und mit viel vorsicht ( eine davon ist ziemlich scharf ) durfte ich mich heute etwas mit der bunten Welt der Chilis beschäftigen. Wer mehr wissen möchte, darf sich gerne an den Chiliexperten Alexander Hicks wenden.

Weihnachtsgebäck – Food Fotografie Nürtingen

Weihnachtsgebäck – Food Fotografie Nürtingen

Bärentatzen, Zedernbrot, Ausstecherle, Spritzgebäck, Butterstollen, Kokosmakronen und vieles mehr durfte ich die Woche in Szene setzen. Ein Duft von Vanille, Zimt und anderen Weihnachtsgewürzen lag 3 Tage in meinem Studio und versüßten mir den Tag. I love my job.

Kaffeerösterei – Social Media Fotografie in Metzingen

Kaffeerösterei – Social Media Fotografie in Metzingen

Für viele Menschen beginnt jeder Tag erstmal mit einer “vernünftigen” Tasse Kaffee. Ohne die geht gar nichts. Hauptsache schwarz, Hauptsache stark. Doch viele Wissen gar nicht was guten Kaffee eigentlich wirklich ausmacht und wie guter Kaffee tatsächlich schmecken kann oder soll? Ich habe nun einige Tage in einer Kaffeerösterei verbracht und hab, wie so oft in meinem Job, wieder mal viel dazu gelernt. Alle, die ihren Horizont rund ums Thema Kaffee erweitern wollen, sind bei der Kaffeerösterei Rudolph sehr gut aufgehoben. Nach einigen Dutzend Fotos für Social Media und Co weiß ich nun, warum Kaffee in Deutschland teurer ist als in der Schweiz, wie man seinen Kaffee zubereiten muss, damit er auch wirklich stark ist und warum viele von Kaffee Sodbrennen bekommen und was man dagegen tun kann.